- Kraftfahrzeugbeleuchtung
- Kraftfahrzeugbeleuchtung f (motor)car lighting
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Kraftfahrzeugbeleuchtung — Kraftfahrzeugbeleuchtung, Gesamtheit der Beleuchtungseinrichtungen eines Kraftfahrzeugs (Kfz) zur Beleuchtung der Fahrbahn, zur Kennzeichnung des Fahrzeugs oder Fahrzeugverhaltens sowie zur Innen und Instrumentenbeleuchtung. Vorschriften über… … Universal-Lexikon
Autoscheinwerfer — PKW Scheinwerfer mit Halogenlampen Tagfahrlichtschaltung (oben) und normales Abblendlicht (unten) Fahrzeugscheinwerfer sind Scheinwerfer als Teil … Deutsch Wikipedia
Fahrzeugscheinwerfer — PKW Scheinwerfer mit Halogenlampen Tagfahrlichtsc … Deutsch Wikipedia
Freiformreflektor — Ein Freiformreflektor (auch Stufenreflektor) ist ein Reflektor einer gerichteten Lichtquelle, etwa Fahrscheinwerfer eines Kraftfahrzeuges, aber auch Hand , Büro und sonstiger Lampen, deren besondere Eigenschaft es ist, dass die Reflektorform… … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeugscheinwerfer — PKW Scheinwerfer mit Halogenlampen Tagfahrlichtschaltung (oben) und normales Abblendlicht (unten) Fahrzeugscheinwerfer sind Scheinwerfer als Teil … Deutsch Wikipedia
LED-Scheinwerfer — sind Scheinwerfer, bei denen Leuchtdioden (englisch light emitting diode, LED) als Leuchtmittel eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Aufbau 3 Einsatz … Deutsch Wikipedia
Stufenreflektor — Ein Freiformreflektor (auch Stufenreflektor) ist ein Reflektor einer gerichteten Lichtquelle, etwa Fahrscheinwerfer eines Kraftfahrzeuges, aber auch Hand , Büro und sonstiger Lampen, deren besondere Eigenschaft es ist, dass die Reflektorform… … Deutsch Wikipedia
Alexander von Hoffmann — (* 7. Juni 1974 in Hamburg) ist ein deutscher Hochschullehrer. Er ist seit 2006 Professor für Konstruktion an der Georg Simon Ohm Hochschule Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Scheinwerfer — Scheinwerferlicht; Flutlicht * * * Schein|wer|fer [ ʃai̮nvɛrfɐ], der; s, : Lampe, deren Licht in eine Richtung gelenkt wird und die deshalb sehr weit leuchtet, einen hellen, weit reichenden Lichtstrahl aussendet: auf der Bühne, im Licht der… … Universal-Lexikon
Nebelscheinwerfer — Nebellampe * * * Ne|bel|schein|wer|fer 〈m. 3; Kfz〉 nach unten breit strahlender Scheinwerfer an Kraftfahrzeugen, der den Straßenrand bei Nebel gut beleuchtet * * * Ne|bel|schein|wer|fer, der <meist Pl.> (Kfz Technik): Scheinwerfer beim… … Universal-Lexikon
Fernlicht — Fẹrn|licht 〈n. 12; unz.〉 nicht abgeblendetes, starkes Licht von Kraftfahrzeugen; Ggs Abblendlicht * * * Fẹrn|licht, das (Kfz Wesen): nicht abgeblendetes Scheinwerferlicht: das F. einschalten. * * * Fernlicht, Teil der Kraftfahrzeugbeleuchtung … Universal-Lexikon